Oberhachinger Basketballer wollen Revanche für das Hinspiel
Am kommenden Samstag macht sich die Tropics-Delegation auf dem Weg in die Gebrüder-Grimm-Stadt Hanau. Die Truppe um Kapitän Janosch Kögler will sich beim Gastspiel in Hessen für die Heimniederlage, als man in Overtime unglücklich verloren hatte, revanchieren.
Für die White Wings war der Auswärtssieg in Oberhaching der Startschuss zu einer tollen Serie. Angeführt von ihrem Topspieler Till Joscha Jönke, der für Tübingen und Ulm auch in der ersten Bundesliga unter Vertrag stand, konnten die Hanauer eine beeindruckende Serie mit fünf Siegen in Folge starten und sind mit einer Bilanz von 8-9 Siegen voll auf Playoffkurs. Während mit Ex-Tropic Omari Knox und dem ehemaligen Jugendnationalspieler Felix Hecker zwei gefährliche Scharfschützen auf dem Flügel agieren, können die Gastgeber mit Centerspieler Josef Eichler und dem spanischen Power Forward Eduard Arques auch unter den Körben auf ein starkes Duo zurückgreifen. Beide Innenspieler sind sowohl direkt am Brett als auch von der Dreierlinie immer wieder für Punkte gut.
Zuletzt wurde der Höhenflug der Schwäne jedoch durch Niederlagen in Koblenz und Frankfurt gestoppt. Neben dem verletzungsbedingten Ausfall von Führungsspieler Jönke, der an einer Fingerverletzung laboriert, musste Trainer Kamil Piechucki bei den Niederlagen bereits auf Michael Marte Acosta verzichten. Der spanische Centerspieler verließ den Verein auf eigenen Wunsch.
Mit welchen Kader die Tropics die Fahrt nach Hanau antreten werden, ist noch ungewiss. Der französische Wirbelwind Joris Ortega befindet sich nach seiner Verletzung bereits im Aufbautraining. Ein Einsatz in Hanau wird vermutlich jedoch noch zu früh sein für den Shootingguard. Auf der Centerposition könnte Lukas Dollinger sein Debüt im Trikot der Oberhachinger Basketballer feiern, nachdem er mit einer Knieverletzung monatelang außer Gefecht war.
Milos Kandzic: „Hanau hatte zu Beginn der Saison große Probleme, aber durch die hohe Qualität im Kader dann schließlich die notwendigen Siege eingefahren, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Auch wenn für uns der Klassenerhalt nun gesichert ist, wollen wir uns in den verbleibenden sechs Partien von unserer besten Seite zeigen und noch Spiele gewinnen. Hierbei werden wir noch mehr auf die Spieler setzen, mit denen wir auch in der kommenden Saison planen können.“